Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Unsere AGB für die Vorbestellung und Lieferung von Arzneimitteln über die Website der Stadt-Apotheke Lahr

1. Geltungsbereich
Die Allgemeine Geschäftsbedingungen gelten für die Vorbestellung von Arzneimitteln und apothekenüblichen Waren über das Online-Bestellformular, über WhatsApp, per E-Mail auf der Website www.stadtapotheke-lahr.de (Stadt-Apotheke Lahr), per Telefon sowie für deren Abholung in der Apotheke oder Zustellung per Botendienst.

2. Bestellvorgang und Vertragsschluss
Die Nutzung des Online-Bestellformular, von WhatsApp, per E-Mail auf der Website www.stadtapotheke-lahr.de (Stadt-Apotheke Lahr) sowie per Telefon, dient ausschließlich der unverbindlichen Vorbestellung. Ein verbindlicher Kaufvertrag kommt erst mit Übergabe der Ware in der Apotheke oder durch Auslieferung durch unseren Botendienst zustande.

3. Rezepte
Bei rezeptpflichtigen Arzneimitteln ist die Vorlage eines gültigen ärztlichen Rezepts zwingend erforderlich. Die Vorbestellung ersetzt nicht die gesetzlich vorgeschriebene persönliche Prüfung und Beratung durch pharmazeutisches Personal.

4. Abholung
Die bestellten Artikel können zu den regulären Öffnungszeiten in der Apotheke abgeholt werden. Bei nicht vorrätigen Artikeln erfolgt eine gesonderte Mitteilung zur Abholbereitschaft.

5. Botendienst (Lieferung)
Ein Botendienst wird im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben angeboten. Die Lieferung erfolgt in einem vereinbarten Zeitraum an die vom Kunden angegebene Adresse im definierten Liefergebiet. Der Botendienst kann nur nach vorheriger Absprache erfolgen und ist abhängig von der Rezeptgültigkeit und Verfügbarkeit der Produkte.

6. Preise und Zahlung
Es gelten die zum Zeitpunkt der Übergabe oder Auslieferung gültigen Preise gemäß Arzneimittelpreisverordnung. Die Zahlung erfolgt bei Abholung oder bei Lieferung direkt an den Boten, sofern nicht anders vereinbart.

7. Widerrufsrecht
Ein Widerrufsrecht besteht nicht bei verschreibungspflichtigen Arzneimitteln gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 2 BGB. Bei nicht rezeptpflichtigen Produkten besteht ein Widerrufsrecht nur, wenn sie ungeöffnet, originalverpackt und unbeschädigt sind.

Sie haben das Recht, freiverkäufliche, nicht verschreibungspflichtige Produkte innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter die Ware erhalten haben. Ein Widerrufsrecht besteht nur, wenn die Waren müssen versiegelt und ungeöffnet sind.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns:

Stadt-Apotheke Lahr
Christine Zucker e.Kfr.
Schwarzwaldstraße 28
79287 Lahr
E-Mail: mail@stadtapotheke-lahr.de

mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per E-Mail oder Brief) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist. Die Rückzahlung erfolgt mit demselben Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion verwendet haben, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware wieder zurückerhalten haben oder Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Ware zurückgesandt haben – je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Ware.

Ausschluss des Widerrufsrechts
Ein Widerrufsrecht besteht nicht bei: Arzneimitteln gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 2 BGB sowie versiegelten Waren, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde und sie aus hygienischen oder gesundheitlichen Gründen nicht zur Rückgabe geeignet sind.

8. Haftung
Die Apotheke haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung beruhen. Bei einfachen Fahrlässigkeiten haften wir nur bei Verletzung vertragswesentlicher Pflichten (Kardinalpflichten).

9. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener und gesundheitsbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung und den Vorgaben der DSGVO. Eine Einsicht in die Datenschutzerklärung ist hier möglich.

10. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt deutsches Recht.

Stand: Juli 2025